Der Name Ole hat seinen Ursprung in 'anu' (Altnordisch) und 'leifr' (Altnordisch), was soviel bedeutet wie 'der Vorfahre, der Urahn' und 'der Nachkomme, das Erbe'.
altnordisch
Der Name Ole hat seinen Ursprung in 'anu' (Altnordisch) und 'leifr' (Altnordisch), was soviel bedeutet wie 'der Vorfahre, der Urahn' und 'der Nachkomme, das Erbe'.
Rang 62
0,3%
Der Name Ole ist in der Rangliste der Jungen auf Platz 62 und ist somit einer der häufigeren Jungen-Namen in Deutschland. Hochgerechnet auf die deutsche Bevölkerung existieren durchschnittlich 249.600 Jungen und Männer mit diesem Namen. Anders gesagt wird jede 300. Person, der du in deinem Leben begegnest, den Namen Ole besitzen.
10. Juli, 29. Juli
Oelde, Olchen, Ă–l